top of page
Häufige Fragen: Häufige Fragen

Versandkosten

Versand nach Deutschland:

1-59 Stück: 12€; 60-119 Stück: 24€; ab 120 Stück: 36€; usw. (via post.at)

Versand nach Österreich:

1 Stück: 7€; 2-59 Stück: 9€; 60-119 Stück: 18€; ab 120 Stück: 27€; usw. (via post.at)

Versand in die Schweiz:

1-59 Stück: 50€; 60-119 Stück: 100€; 120-179 Stück: 150€; über 150 Stück Spedition

Häufige Fragen & Antworten

Sind die Bleche lagernd?

Ich habe genug Solarbleche Lagernd

Lieferzeit für neue Bestellungen (Sonderformate): 3 Wochen.

Den aktuellen Lagerstand können Sie im Shop folgendermaßen abrufen. Link

Wie sind die Maße der Solarbleche?

200 × 370 mm; 0,8 mm dick; Lochdurchmesser: 15,5 mm

Universal verwendbar für 10 mm und 12 mm Stockschrauben.

Eine genaue Skizze finden Sie hier. (Achtung das Lochmaß wird nach Prägung größer)

Ist eine farbliche Beschichtung möglich?

Eine Beschichtung ist in jeder RAL Farbe in Matt, mit dem Pulverbeschichtungsverfahren ist möglich. Zur Standard Bearbeitungszeit kommen zwei Wochen hinzu. Pro Stück kostet die Beschichtung zusätzlich 4 € (inkl. MwSt). Wenn Sie weniger als 25 Stück benötigen, müssen für die Beschichtung trotzdem 100 € insgesamt berechnet werden. (Mindermengenzuschlag)

Warum werden die Bleche nicht aus Aluminium gefertigt?

Bei der Verwendung von unbehandeltem Aluminium im Freien bildet sich auf der Oberfläche eine dünne Oxidschicht. Das hat zwar keine physischen Auswirkungen auf das Material, kann aber unter Umständen Einfluss auf die Gummidichtung der Stockschrauben haben. Zusätzlich hat es auch optische Auswirkungen. Edelstahl verändert sich auch nach vielen Jahren nicht.

Wie lange dauert die Bestellung?

Die Bleche werden Stückgenau nach Zahlungseingang produziert. Die Produktion dauert in der Regel 3 Wochen und wird anschließend verschickt oder kann auch abgeholt werden. Meistens habe ich auch ausreichend Bleche für eine PV Anlage lagernd.

Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer?
Information für Firmenkunden?

Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer wird ausgestellt. Bitte hier registrieren für B2B-Preise und weitere Informationen: www.solarblech.shop/b2bformular

Wie werden die Solarbleche richtig montiert?

Es gibt eine eigene Seite "Montageanleitung" nach der keine Fragen mehr offen sein sollten. Dort finden Sie auch Montagevideos.

Kann man eloxiertes Aluminium anstatt Edelstahl verwenden?

Ja kann man. Durch die Behandlung ist das aber leider oft teurer als Edelstahl. Zusätzlich würden noch dickere Bleche benötigt werden.

Kann man die Stockschrauben auch direkt auf die Eternit Platten schrauben?

Es gibt leider einige Monteure, welche die Stockschrauben direkt auf die Eternitplatten schrauben, ohne Blecheinlage dazwischen. Viele Gründe sprechen dagegen:

  1. Die Oberfläche von vor allem älteren Eternitplatten verändert sich mit der Zeit und wird rau. Die Gummidichtung der Stockschraube kann dadurch gegen Wasser undicht werden.

  2. In den Blechen ist eine Wölbung bzw. Prägung eingearbeitet, um diese sich der Gummi der Stockschraube stülpt und somit abdichtet. Ohne Wölbung ist das nicht gegeben.

  3. Die PV Anlage bewegt sich leicht bei Hitze und Kälte im Sommer und Winter. Mit meinen Solarblechen ist die Dichtheit immer gewährleistet.

Welchen Nutzen haben die Solarbleche?

  • Ein Brechen der Dachplatten verhindern

  • Das Wasser richtig abzuleiten

  • Der Gummi der Stockschraube wird optimal genutzt. (Anbindung der Stockschraube)

  • Besonders robust, weil 0,8 mm dick

  • Man kann durch die Bleche die Eternitplatten größer ausbohren, damit die Stockschrauben auch nach vielen Jahren nicht seitlich auf die Eternitplatten drücken und diese dadurch brechen.

  • Optimal empfohlenes Montagesystem bei vielen Arten von Schindel und Eternit Dächern.

  • Optimal bei Kälte und Hitze Verhalten der gesamten PV Konstruktion.

Aus welchem Material bestehen die Solarbleche?

Edelstahl V2A und eine EPDM Zellkautschuk Dichtungen.

Das EPDM ist Säure-, Laugen- und Witterungs-Beständig.

Wo werden die Bleche produziert?

Die Solarbleche werden zu 100 % in Österreich produziert.

Sie unterstützen ein Kleingewerbe.

Montagebetrieb finden

Ich helfe Ihnen gerne bei der Suche nach Montagebetrieben in Ihrer Nähe welche bereits mit meinem Material arbeiten. Unter "Montagebetrieb" kann ich Ihnen geeignete Montagebetriebe weiterempfehlen! Link

EPDM Zellkautschuk Dichtung

An der Unterseite befindet sich eine EPDM Zellkautschuk Dichtung welche vom Kunden verklebt gehört. Leider ist ein Versand bereits beklebt nicht möglich weil die Dichtungen zerquetscht werden würden.

bottom of page